: die insel anno 2005

man kann noch so viele argumente gegen einen besuch des donauinselfestes ins feld führen, aber wenn's schon einmal im jahr so nette bands gratis zu sehen gibt, dann muss man ja doch fast hin.

so wie am samstag zum beispiel, als sich tomte, die sterne und element of crime die eher gegeben haben. die wirklich alle drei wirklich sehenswert und super und überhaupt lässig waren.

oder so wie gestern, als die netten herren von anajo aufgespielt haben. und ihr kleines, aber dafür wirklich feines publikum zu wahren begeisterungsstürmen hingerissen haben. :)


sehenswert dann auch noch die christlichen fundamentalisten auf der key2life-bühne.. am anfang wirklich amüsant, wenn ein sänger mit jesus-t-shirt nach dem songende hallelujah in die menge brüllt und ein erschreckend lautes, vielstimmiges hallelujah zurückbekommt, später eher beängstigend, wenn man mitkriegt, wie fanatisch die jungs und mädels sowohl auf als auch vor der bühne wirken, wenn man das ganze mal ein wenig ernsthafter beobachtet.

und bei ansagen wie 'nicht klatschen. aber wenn ihr schon klatscht, dann nicht für uns, sondern für unseren herrn jesus christus - und dann aber richtig!" mit darauffolgendem - für die nicht so große menge beachtlich lautem - gejohle, stellt's mir sowieso alle haare auf..

: flexisches

ok, man konnte die bisherigen anzeichen der zunehmenden verkommerzialisierung des flex-'vorraums' - der anbau, die buden mit dem essen - mit etwas gutem willen noch akzeptieren, oder wenigstens darüber hinwegsehen.
aber maßnahmen wie diese werden dem flex in seiner derzeitigen form den kopf kosten. nicht, dass es pleite gehen wird - darüber muss man sich wohl keine sorgen machen. aber abende, die mit einem 'hau ma uns kamot vors flex' beginnen, werden wohl der vergangenheit angehören, und das wird auch die flex-leitung merken - spätestens wenn der platz nur mehr halb voll ist.

schade drum.

: die geschichte des zeltes ist eine geschichte voller missverständnisse..

einst bekam der kleine herr_a ein zelt geschenkt. vom osterhasen, reinkarniert in der person seines onkels. das war ein ganz tolles zelt und es hat ganz viel mitgemacht, doch irgendwann begann der zahn der zeit intensiver zu nagen und die lieben kleinen schimmel-tierchen (nicht die pferde, die anderen) beschlossen, ihm einen besuch abzustatten. da fühlte herr_a, dass der zeitpunkt des abschieds gekommen war und zog aus, um einen nachfolger zu bestimmen. nachdem der herr_a aber leider nicht über unbegrenzte mittel verfügt, musste er bei der auswahl auch auf den preis achten und einigte sich mit der firma hervis auf 120 euro für zelt_alt dieses produkt. beim praxistest fiel das zelt allerdings in einigen punkten durch und so wurde heute der tausch geld gegen zelt mit der firma hervis rückgängig gemacht. so weit, so gut - doch ohne zelt geht's ja dann auch nicht.
also besuchte der herr_a noch die firma sports experts, in der hoffnung, dort das zelt seiner träume zu finden. und voilá: er fand es auch!

fazit: alle, die ein neues zelt brauchen, mögen sich hurtigst zur firma sports experts begeben und sich um schlappe 99 euro zelt_neu dieses produkt der geschätzten firma mckinley besorgen. und nein, das ist nicht so klein wie's aussieht - das ding ist nämlich knappe zwei meter hoch. also auch für leute, die nicht über die körpergröße eines durchschnittlichen chinesen verfügen, durchaus brauchbar.

Und was genau?

 

Hier und jetzt

: weihnachten, kurzversion
ich hab festgestellt, dass meine kenntnisse der texte...
herr_a - 28. Dezember, 01:51
: on tour: tomte
'kurzakustikset', das stand auf der karte. gut.. akustisch...
herr_a - 8. Dezember, 18:14
irgendwie is das an mir...
irgendwie is das an mir so vorbeigezogen, dass der...
fraurossi (Gast) - 2. Dezember, 06:40
und wer nicht genug gute...
und wer nicht genug gute musik kennt oder hat sollte...
blogger.de:jonnhie - 1. Dezember, 18:36
Pffff...
und dann hast den a* nicht mal kontaktiert :o)
Schapu - 1. Dezember, 18:02

So viele schon..

Credits


arena
buchhandlung
die strasse
grosse weite welt
kino
soundcheck
spiegel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development