: flexisches
ok, man konnte die bisherigen anzeichen der zunehmenden verkommerzialisierung des flex-'vorraums' - der anbau, die buden mit dem essen - mit etwas gutem willen noch akzeptieren, oder wenigstens darüber hinwegsehen.
aber maßnahmen wie diese werden dem flex in seiner derzeitigen form den kopf kosten. nicht, dass es pleite gehen wird - darüber muss man sich wohl keine sorgen machen. aber abende, die mit einem 'hau ma uns kamot vors flex' beginnen, werden wohl der vergangenheit angehören, und das wird auch die flex-leitung merken - spätestens wenn der platz nur mehr halb voll ist.
schade drum.
aber maßnahmen wie diese werden dem flex in seiner derzeitigen form den kopf kosten. nicht, dass es pleite gehen wird - darüber muss man sich wohl keine sorgen machen. aber abende, die mit einem 'hau ma uns kamot vors flex' beginnen, werden wohl der vergangenheit angehören, und das wird auch die flex-leitung merken - spätestens wenn der platz nur mehr halb voll ist.
schade drum.
Freitag, 24. Juni 2005, 15:35 - Rubrik: die strasse
Amen